 |

 | BEWEGUNGEN - DIE BEWEGLICHKEIT AUF ISCHIA |  |
ZU FUß ODER MIT DEM FAHRRAD Ischia ist eine ziemlich ausgedehnte Insel (ca. 80 km von Straßennetz) und ist es ratsam, sich nur in den Stadtzentren oder entlang den Landwegen zu Fuß zu bewegen. Während der Sommersaison gibt es so viel Verkehr auf den Straßen, da das Fahrrad ausschließlich für kurze Entfernungen empfehlenswert ist.
MIT DEM AUTO Es ist immer möglich, das Auto zu benutzen, beachten Sie aber bitte die zahlreichen Halteverbote, die sich in den Stadtzentren befinden. In diesen Gebieten ist es ratsam, in den öffentlichen oder in den privaten Parkplätze (gegen Gebühr) zu parken. In einigen Gemeinden (und sowieso in klar bestimmten Straßenzonen) ist es erlaubt, bei Vorlage eines vorbezahlten Tickets zum Preis von 1 Euro zu parken, der eine Stunde gültig ist.
Autos, Mofas und Fahrräder sind natürlich auf der ganzen Insel bei den zahlreichen Autoverleihzentren vermietbar.
MIT DEM TAXI ODER MIT DEM BUS Der öffentliche Busservice ist ziemlich wirksam und besteht aus Taxis, Microtaxis und Wagen mit mehreren Sitzplätzen (es ist jedenfalls ratsam, den Preis vorher zu vereinbaren) sowie aus dem öffentlichen Busservice von der SEPSA Gesellschaft (ex SEPSA).
DER ÖFFENTLICHE BUSSERVICE
Dieser Service verbindet zufriedenstellend die verschiedenen Stadtzentren der Insel durch häufige Fahrten, die meisten davon mit der Endstation in der Gemeinde Ischia Porto ganz in der Nähe des Hafens. Der Preis für eine Fahrt beträgt € 1.50 und ist eine Stunde gültig; es ist jedenfalls möglich, Fahrkarten mit einer längeren Gültigkeit zu günstigen Preisen zu kaufen.
Die Tickets sind bei sehr vielen Geschäften verfügbar (insbesondere bei Zeitungskiosken, Bars, Reiseagenturen und Tabakwarengeschäften).
Orario generale estate 2009
Orario 2009 linee locali FORIO
Die hauptsächlichen Ortsziele der Buslinien sind:
Table 'ischiaonline.routes' doesn't exist
| |
 |

 |  | 
A picco sul mare sorge la chiesa del Soccorso, che ha dato il nome al piccolo promontorio, dedicata a Santa Maria della neve ... (La chiesa del Soccorso) |
|  | |
|